Ihr strukturierter Weg zur Finanzexpertise
Ein durchdachter Lernpfad, der Sie schrittweise von den Grundlagen bis zur strategischen Finanzplanung führt. Entwickelt für Berufstätige, die ihre Kompetenzen systematisch erweitern möchten.
Kompetenzaufbau
Grundlagen verstehen
Finanzterminologie und Basiskonzepte
Analyse erlernen
Kennzahlen und Bewertungsmethoden
Strategie entwickeln
Langfristige Finanzplanung und Risikomanagement
Modulübersicht und Lernziele
Finanzgrundlagen und Terminologie
Dieser Grundbaustein vermittelt die wesentlichen Begriffe und Konzepte der Finanzwelt. Sie lernen, Bilanzen zu lesen und grundlegende Berechnungen durchzuführen.
- Verständnis für Aktiva, Passiva und Eigenkapital entwickeln
- Cashflow-Berechnungen selbstständig durchführen
- Grundprinzipien der doppelten Buchführung anwenden
- Unterschied zwischen Gewinn und Liquidität erkennen
Finanzanalyse und Kennzahlen
Hier vertiefen Sie Ihre analytischen Fähigkeiten und lernen, Unternehmen und Investitionsmöglichkeiten systematisch zu bewerten.
- Rentabilitätskennzahlen berechnen und interpretieren
- Liquiditätsanalyse durchführen und bewerten
- Verschuldungsgrad und Kapitalstruktur analysieren
- Branchenvergleiche anstellen und einordnen
Strategische Finanzplanung
Das abschließende Modul behandelt langfristige Finanzstrategien und Risikomanagement für nachhaltige Unternehmensführung.
- Mehrjahresbudgets erstellen und überwachen
- Investitionsentscheidungen fundiert treffen
- Risiken identifizieren und Absicherungsstrategien entwickeln
- Finanzierungsalternativen bewerten und auswählen
Bewertungsmethoden und Kompetenznachweise
Unser mehrstufiges Bewertungssystem kombiniert verschiedene Prüfungsformen, um Ihr Verständnis umfassend zu testen und praktische Anwendungsfähigkeiten zu entwickeln.
Praktische Fallstudien
Bearbeitung realer Unternehmensszenarien mit detaillierter Analyse und Lösungsvorschlägen. Fokus liegt auf der praktischen Anwendung erlernter Konzepte.
Durchführung: Ende jedes Moduls (September, Oktober, November 2025)
Simulation und Planspiele
Interaktive Geschäftssimulationen, in denen Sie Finanzentscheidungen treffen und deren Auswirkungen direkt erleben können.
Termine: Wochenend-Workshops im Oktober und November 2025
Abschlussprojekt
Entwicklung einer umfassenden Finanzstrategie für ein selbstgewähltes Unternehmen oder Geschäftsmodell mit Präsentation vor Fachexperten.
Präsentationstermine: Dezember 2025
Bereit für Ihren Lernweg?
Die nächste Lerngruppe startet im August 2025. Informieren Sie sich über Voraussetzungen und Anmeldung.
Beratungsgespräch vereinbaren