Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei novarellumios ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung.
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist novarellumios mit Sitz in der Hohe Str. 35, 04107 Leipzig, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49632193700 oder per E-Mail unter info@novarellumios.com.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser steht Ihnen unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "z.Hd. Datenschutzbeauftragter" zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser, Ihr Betriebssystem und Ihre IP-Adresse gespeichert. Diese technischen Daten dienen der Gewährleistung der Systemsicherheit und der Optimierung unseres Angebots.
- IP-Adresse und Browserkennung für maximal 7 Tage
- Zugriffszeitpunkt und aufgerufene Seiten
- Referrer-URL der verweisenden Website
- Geräteinformationen und Bildschirmauflösung
- Betriebssystem und verwendete Browser-Version
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken und nur im erforderlichen Umfang.
Vertragserfüllung
Zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Abwicklung von Geschäftsbeziehungen verarbeiten wir Ihre Kontakt- und Vertragsdaten.
Berechtigte Interessen
Zur Verbesserung unserer Website und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit nutzen wir anonymisierte Nutzungsdaten.
Rechtliche Verpflichtungen
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen im Finanzbereich sind wir verpflichtet, bestimmte Daten für definierte Zeiträume zu speichern.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen.
Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO dient als Grundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung von Verträgen. Bei berechtigten Interessen greifen wir auf Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zurück.
Für die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten holen wir grundsätzlich Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Artikel 9 DSGVO ein, sofern nicht andere Ausnahmetatbestände greifen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit externen Auftragsverarbeitern zusammen, die Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter strikten Datenschutzauflagen verarbeiten. Hierzu zählen insbesondere IT-Dienstleister und Zahlungsabwickler.
Behörden und Aufsichtsstellen
Im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen können wir zur Weitergabe von Daten an Steuerbehörden, Finanzaufsicht oder Strafverfolgungsbehörden verpflichtet sein.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen.
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
- Einschränkungsrecht: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Widerspruchsrecht: Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Vertragsdaten werden nach Beendigung des Vertragsverhältnisses für die Dauer der gesetzlichen Gewährleistungs- und Verjährungsfristen gespeichert, längstens jedoch 10 Jahre.
Technische Logdaten löschen wir regelmäßig nach spätestens 6 Monaten. Marketing-Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, woraufhin wir Ihre entsprechenden Daten binnen 30 Tagen löschen.
8. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Derzeit erfolgen Datenübertragungen ausschließlich innerhalb der EU. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie über die entsprechenden Schutzmaßnahmen informieren.
9. Datensicherheit
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch.
Technische Schutzmaßnahmen
Unsere Website wird ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS) betrieben. Alle Datenbanken sind mehrfach verschlüsselt und werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft. Zugriffe werden protokolliert und ausgewertet.
Organisatorische Maßnahmen
Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng auf befugte Mitarbeiter beschränkt, die einer Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen. Regelmäßige Schulungen sensibilisieren unser Personal für datenschutzrelevante Themen.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Bereitstellung bestimmter Funktionen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie Cookies zur Analyse des Nutzungsverhaltens, sofern Sie dem zugestimmt haben. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
novarellumios
Hohe Str. 35
04107 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49632193700
E-Mail: info@novarellumios.com
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Stand: Januar 2025